Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die lokalen Initiativen in unserer Region, mit denen die Energie Gemeinschaft Ried e.V. (EGR) zusammenarbeitet. Diese Initiativen unterstützen sich gegenseitig – beispielsweise bei der Organisation öffentlicher Auftritte oder der gemeinschaftlichen Beschaffung von Steckersolargeräten.
Diese Geräte lassen sich einfach montieren und über eine haushaltsübliche Steckdose betreiben.
- Zusammenarbeit im Bereich Steckersolargeräte
- Zu Beginn der EGR waren lediglich sechs Initiativen in der näheren Umgebung im Bereich Steckersolargeräte aktiv – mittlerweile sind es über 40. Die REGeV in Roßdorf übernimmt die Gesamtkoordination für Steckersolargeräte (SSG), eine Kooperation, die seit der dritten eigenständig organisierten Sammelaktion der EGR besteht
- Im Kreis Groß-Gerau gibt es
- EGR für Riedstadt, Stockstadt und Biebesheim
- KIB für Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden [Link zur KIB]
- KI-MöWa für Mörfelden und Walldorf
[e-mail adresse: info@klimaini-moewa.de]
- Die Energie Gemeinschaft Ried e.V. (EGR) kooperiert zudem mit der Initiative der Büchnerstadt Riedstadt sowie mit den Bürger Solar Beratern Ried (BSB), die interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine unabhängige Beratung rund um das Thema Photovoltaik (PV) auf privaten Ein- oder Zweifamilienhäusern anbieten. Diese Leistung der BSB wird derzeit nur für das Gebiet der Büchnerstadt Riedstadt und Mitgliedern der EGR angeboten.
- Weitere Informationen zum Thema Klimafreundliches Riedstadt finden Sie hier
- Zur Internetseite der Bürger Solar Berater Ried gelangen Sie über diesen Link
- Projektberatung in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Privatpersonen
Die Kirchengemeinde Stockstadt sowie die Gemeindeverwaltungen Stockstadt, Riedstadt und Biebesheim sind Mitglieder unseres Vereins.
Aktuell werden mehrere Expertisen hinsichtlich Nutzung von Abwärme, rationelle Energieanwendung und solare Anwendungen bearbeitet. - Projekte der BERMeG im Ried
Im weiteren Kontext unterstützt die EGR die Ziele der Bürger Energie Rhein-Main eG und behält für sie die laufenden Projekte im Ried im Fokus.
Viele Mitglieder unseres Vereins haben sich an dem Windparkprojekt Falkenhöhe im Schwarzwald beteiligt.
Auch an den Projekten Riedsolar 16,17,18,19 und WQW (Wärmequartier Walldorf) gibt es zahlreiche Beteiligungen.