Ein Steckersolargerät besteht aus einem oder zwei photovoltaischen Elementen und einem oder zwei Wechselrichtern. Außerdem werden weitere Komponenten benötigt, siehe weiter unten
Wechselrichter und PV-Paneelen
Wenn Sie unser Angebot wahrnehmen, erhalten Sie photovoltaische Module mit 385 Wp mit den Abmessungen 177 x 105 x 30 mm
Link zum Produktdatenblatt (Sie werden auf die Seite www.oekostromhelden.de weitergeleitet).
Sie können jedes einzelne Modul mit einem eigenen 300 Wechselrichter installieren (Option1) oder 2 Module mit einem 600 W oder 800 W Wechselrichter betreiben (Option 2).
Option 1:
Im Fall dass 300 W Wechselrichter verwendet werden, z.B. Hoymiles HM-300, wird pro PV-Modul ein eigener Wechselrichter installiert. Dies hat den Vorteil, dass bei Verwendung von 2 Paneelen eine individuelle Platzierung bzw. Ausrichtung zur Sonne erfolgen kann.
Die Wechselrichter können über die fest montierten Wechselstrom-Verbindungskabel in Reihe geschaltet werden, so dass nur ein Stromkabel zur Verbindung mit dem Stromkreis des Haushalts erforderlich ist.
Link zu dem Datenblatt des 300 W Wechselrichters aus dem Angebot:
Hoymiles HM-300 (Sie werden auf www.hoymiles.com weitergeleitet)
Link zum Benutzerhandbuch HM-300
Wenn Sie den Wechselrichter Hoymiles HM-300 kaufen, der KEINE Wifi Schnittstelle besitzt, dann empfiehlt es sich, zur Leistungskontrolle einen Shelly Plug zu kaufen, um die Verbindung zum WLAN herstellen zu können.


In Verbindung mit der Shelly Cloud App aus dem Play Store können Sie die Leistung Ihres Steckersolar-Geräts messen und protokollieren.
Option 2:
Es gibt Wechselrichter mit 800 W Leistung, z.B. Hoymiles HM-800-2T EU), die über Gleichstromeingänge für 2 Paneelen verfügen.
Sie finden die Produktbeschreibung des aktuellen Angebotsunter diesem Link: Hoymiles HM-800-2T (Sie werden auf www.oekostromhelden.de weitergeleitet) oder auf Seite 2 des Produktflyers
Der Hoymiles HM-800-2T Wechselrichter hat eine integrierte WLAN Schnittstelle, die sie zusammen mit der Solarman App zur Kontrolle des Steckersolargeräts nutzen können.
Link zum Benutzerhandbuch Hoymiles HM-600 / HM-800
Informationen zur Einbindung ins WLAN finden Sie hier (Sie werden auf die Seite www.oekostromhelden.de weitergeleitet)
Weitere Komponenten
Betteri Kupplung
Die Betteri Kupplung ist im Lieferumfang enthalten.
Sie wird benötigt, um den Wechselrichter-Stromausgang mit dem Anschlußkabel zu verbinden.



Blindstopfen
Der Blindstopfen ist im Lieferumfang enthalten. Er dient dazu, den Wechselstrom-Eingang eines Wechselrichters zu verschließen, an dem KEIN weiterer Wechselrichter angeschlossen ist


Anschlusskabel mit Schuko Stecker
Für den Anschluß des Wechselrichters an das Hausstromkreis muss ein Kabel, geeignet für Außenanwendung, mit 3×1,5 mm² Litzen verwendet werden. Das Kabel ist NICHT im Lieferumfang enthalten, ist aber in Baumärkten oder auch im Shop der Ökostromhelden erhältlich. Solche Kabel kosten im Baumarkt zwischen 1,50 und 2 €/lfm.
Außerdem benötigen Sie noch einen gummierten Schukostecker für den Ausseneinsatz, den Sie ebenfalls im Baumarkt erhalten.

Halterungen / Montagematerial
Je nach Aufbausituation (Ziegeldach, Flachdach, Balkongeländer) brauchen Sie unterschiedliche Schienen, Klemmen, Sockel etc.. Dieses Material ist im Paket NICHT enthalten und muss separat bestellt /gekauft werden. Es ist sowohl im Internet über gängige Marktplätze, im Baumarkt aber auch im Shop der Ökostromhelden erhältlich. LASSEN SIE SICH VOR DEM KAUF VON UNS KOSTENLOS BERATEN, UM FEHLKÄUFE UND ÄRGER ZU VERMEIDEN!
Hier finden Sie eine Präsentation mit Zusatzinformationen zu Montagematerial auf den Seiten 5-8
Hier eine Checkliste der Materialien, die Sie brauchen:
Material / Gerät | im Lieferumfang enthalten ? |
Steckersolar-Gerät (PV-Modul und Wechselrichter) | ja |
Betteri Kupplung | ja |
Blindstopfen | ja |
Stromkabel (3 x 1,5 mm², für Außenanwendung) | nein – separat kaufen |
Schuko Stecker (gummiert für Außenanwendung) | nein – separat kaufen |
Halterung (Profile/Schienen)* | nein, separat bestellen |
Shelly Plug | nein, nur dann bestellen, wenn Wechselrichter keine WLAN Schnittstelle hat |