Die Arbeit im Verein ist über Arbeitskreise (AK’s) organisiert. In Abstimmung mit dem Vereinsvorstand planen diese AKs die Aktivitäten des Vereins.
Aktuell gibt es drei aktive Arbeitskreise:
- Arbeitskreis Steckersolar-Geräte (AK SSG)
- Arbeitskreis kommunale Projektberatung (AK KPB)
- Arbeitskreis Webseite (AK WEB)
Weitere Aktivitäten:
Die EGR kooperiert mit weiteren Vereinen und Initiativen. Deren Vertreter sind als Arbeitsgemeinschaften (AGs) Mitglieder im erweiterten Vorstand der EGR.
Aktive Arbeitsgemeinschaften:
– AG Bürger Solar Beratung Ried (AG BSB)
– AG Reparatur Café Riedstadt (AG RCR)
– AG Klimafreundliches Riedstadt (AG KFR)
AK SSG
Der AK Steckersolargeräte berät zu Technik und Anwendung, organisiert
Sammelbestellungen und koordiniert die Verteilung der Solarmodule.
Weitere Informationen zu Steckersolar-Geräten finden Sie hier
AK KPB
Dieser Arbeitskreis begleitet Projekte rund um regenerative Energien, Abwärmenutzung, rationelle Energieanwendung und solare Lösungen für Kommunen, Kirchen und Privatpersonen.
Projekte des AK KPB:
- “Projekt Photovoltaik Kita “Am Mühlbach”
- “Expertise für die Kläranlage Stockstadt / Rhein”
- “Wärmequartier für die evangelische Kirche”
- Quartiersentwicklung Erfelden und Wolfskehlen”
- Nutzung der Abwärme aus der Sondermüllverbrennung Indaver (HIM) in Biebesheim
Veröffentlichungen und Vorträge des AK KPB:
Wärmelecks sichtbar machen: Thermorundgang Wolfskehlen und Plakat
Vortrag beim Landesverband LOGL zur Projektarbeit Steckersolar-Geräte
Gespräch zu den Quartierslösungen in Erfelden und Wolfskehlen
VDI Ausschnitt zu Nahwärmenetzen zur Projektarbeit Abwärme HIM
Wärmenetze in Deutschland und unserer Region
AK Web
Der Arbeitskreis Webseite kümmert sich um den Betrieb und die Weiterentwicklung der EGR Webseite. In regelmäßigen
Arbeitstreffen werden Inhalte und neue Funktionen abgestimmt.
AK BSB
Die EGR arbeitet mit der Büchnerstadt Riedstadt und den Bürger Solar Beratern Ried zusammen. Die BSB bieten unabhängige Photovoltaik-Beratung für private Ein- und Zweifamilienhäuser im Gebiet der Büchnerstadt Riedstadt und für EGR-Mitglieder.
Zur Internetseite der Bürger Solar Berater Ried gelangen Sie über diesen Link
AG KFR
Diese Arbeitsgemeinschaft stimmt sich mit der Stadt Riedstadt zu Themen wie
Sanierungsgebieten, kommunaler Wärmeplanung und klimafreundlicher
Stadtentwicklung ab.
Weitere Informationen zum Thema Klimafreundliches Riedstadt finden Sie hier
AG RCR
Die EGR kooperiert mit dem Reparatur Café Riedstadt/Crumstadt (AGENDA-Gruppe).
Unter dem Motto „Geht das noch oder muss das weg?“ reparieren über zehn
ehrenamtliche Fachleute Kleingeräte aller Art – ein Beitrag zu Klimaschutz,
Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.
Weitere Infos: https://www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-riedstadt